Impressum

Praxisanschrift:
Praxis Dr. med. W. Feeß
Austraße 3, 78559 Gosheim
Tel 07426 - 4564
Fax 07426 - 6358
Email: bitte hier klicken
Website: www.dr-feess.de

Die hier gezeigten Bilder und Dateien sind eigentum des Urhebers und der darauf abgebildeten Personen und dürfen nicht ohne deren Einwilligung weiterverwendet werden.

 

Haftung für Links
Unser Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Angaben nach dem Telemediengesetz (TMG)
Gemäß § 5 Abs. 1 des Telemediengesetzes gebe ich (der obige Arzt) nachfolgend die Informationen, die laut TMG auf einer Praxishomepage verfügbar sein müssen:

Datenschutzerklärung
Sie können unsere Webseite besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Sie bleiben anonym. Automatisch wird beim Besuch unserer Homepage der Name Ihres Internet Service Providers, die Adresse der Website, von der aus Sie zu uns gekommen sind und die Seiten, die besucht werden, protokolliert. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Praxis Dr. med. W. Feeß
Austr. 3
78559 Gosheim
Tel.: 07426 4564
mail@dr-feess.de

2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

3. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.

Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

4. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

5. IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.

Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Dr. Stefan Brink
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
oder:
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Homepage: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

 

Berufliche Regelungen
Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Baden Württemberg.

Zuständige kassenärztliche Vereinigung:

KVBW
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
Telefon: 0711/7875-0
Telefax: 0711/7875-3274.

Zuständige Berufsordnung
Die Berufsordnung kann hier eingesehen werden:

http://www.aerztekammer-bw.de/20/arztrecht/05kammerrecht/bo.pdf


Zulassungen und Berechtigungen:

Approbation als Arzt
am 16.11.1987, erteilt durch das Regierungspräsidium Stuttgart, Land Baden-Württemberg, Deutschland

Promotion zum Doktor der Medizin
am 06.06.1988 an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Deutschland

Berechtigung zur Berufsbezeichnung

Praktischer Arzt seit 26.08.1993

und

Facharzt für Allgemeinmedizin seit 07.08.1998

erteilt durch Landesärztekammer Baden-Württemberg; Bezirksärztekammer Südbaden, Sundgauallee 27; D-79114 Freiburg

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV

Dr. med Wolfgang Feess
Austr. 3
D-78559 Gosheim

News Ticker

Sehr geehrte Patienten,
wegen Krankheit finden keine Sprechstunden statt. Sie können Ihre Befundberichte Mo.-Fr. von 8-11 Uhr sowie Mo. und Mi. von 15-17 Uhr telefonisch anfordern. Bitte bemühen Sie sich um eine/n neue/n Hausarzt/Hausärztin damit Ihre weitere Versorgung gesichert ist. In dringenden Fällen vertreten die Praxen Dr. Cox in Gosheim Tel. 07426 9477170 und Dr. Szentpeteri in Wehingen Tel. 07426 8717.

Sprechzeiten
Sprechstunden nur noch mit telefonischer Voranmeldung

Sie erreichen uns:
Mo - Fr:  7:30 - 11:00
Mo & Mi:  15:00 - 16:00

Kontakt
Dr. med. W. Feeß
Hausarzt für Allgemeinmedizin
Austrasse 3
78559 Gosheim
Google Mapslocation_on
Tel: 07426 4564
mail@dr-feess.de